Die Inselwelt der Bahamas

Die Inselwelt der Bahamas

Entdecke die Inselwelt der Bahamas

Bimini - Die Insel der Legenden und Kindheitsträume

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bimini ist eine kleine, zweigeteilte Insel der nördlichen Bahamas Gruppe und hauptsächlich für drei Dinge bekannt:

Als liebster Rückzugsort des berühmten amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway.
Als Muss für alle Hochseeangler, vor allem für den Blauen Marlin.
Und als die Insel, vor deren Küste die versunkene, legendäre Stadt Atlantis liegen soll.

Es gibt aber noch einen Grund, warum Bimini für Bahamas Entdecker immer beliebter wird.
Die Gewässer um Bimini sind ideal für wild lebende Delphine.
Im offenen Meer leben die Tiere nach ihren eigenen Regeln und in ihrer eigenen Zeit.
Es ist ein unvergessliches Urlaubserlebnis, das sich Viktoria Urbanek, Gründerin und Bloggerin von Chronic Wanderlust vor einiger Zeit erfüllte. Sie hat darüber auf ihrem Blog „Chronic Wanderlust“ ausführlich berichtet.

Mit dem Katamaran durchs Paradies

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserem heutigen Podcast nimmt Claudia Majunke euch mit auf ein ganz besonderes Urlaubserlebnis in den Bahamas.
Urlaub auf einem Segelboot, genauer gesagt auf einem Katamaran.
Unter erfahrenen Seglern ist das Segelrevier auf den Bahamas bereits Legende.
Die großen Abstände zwischen den verschiedenen Inseln und die vielen vorgelagerten Cays sind nicht nur wunderschön anzusehen und stecken voller Überraschungen. Sie bieten den Seglern durch die verschiedenen Wassertiefen auch genug Herausforderung, ihr seglerisches Können unter Beweis zu stellen.
Was aber, wenn man keine Segelerfahrung hat und trotzdem jeden Morgen auf dem Wasser aufwachen möchte?
Dann chartert man einfach einen Katamaran mit Skipper dazu und eine unvergessliche Urlaubswoche kann beginnen.
Wie einfach das geht und was man dabei beachten muss, erzählen euch Claudia Majunke und ihre heutigen Gäste in den nächsten 45 Minuten.
Ingela Wilhelm, verantwortlich für das Marketing von The Moorings, einem der größten Segel-und Yachtcharterer in den Bahamas und Angelika Ardelt, die ihr bereits aus früheren Podcasts kennt, waren gerade eine Woche mit dem Katamaran im Exuma Cays Land and Sea Park unterwegs und kommen aus dem Schwärmen nicht mehr raus.

„Cat Island – Vorsicht, was Du dir wünschst.“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viel braucht es nicht, um Frank Wolf, deutscher Hotelbesitzer auf den Bahamas, zum Plaudern zu bringen. Man muss ihn nur nach den Anfängen seiner Zeit als Hotelier auf einer der abgeschiedensten Insel der Bahamas, Cat Island, fragen und seine Augen fangen an zu leuchten und los geht es mit dem Geschichtenerzählen.

Cat Island liegt südöstlich von Nassau und gehört mit einer Länge von etwa 80 km zu einer der kleineren Out Islands. Auf der ganzen Insel leben etwa 1.500 Menschen. Auf Cat Island geht es ruhig und sehr gelassen zu.
Cat Island ist eine der wenigen Inseln, die hügelig ist und die mit 63 Meter Höhe die höchste natürliche Erhebung der Bahamas aufweist – Mount Alvernia.
Zum Sundowner auf den Mount Alvernia mit atemberaubenden 360 Grad Rundum-Blick ist Pflichtprogramm eines jeden Cat Island Besuchs.

Der Star auf Cat Island sind aber wieder einmal die unglaublich langen weißen Strände, einer schöner und abgelegener als der andere in Kombination mit dem unvergleichlichen Bahamaswasser. Und genau diese Kombination war es, die Frank und Gaby Wolf in den 1990iger Jahren auf einem vierwöchigen Bahamasurlaub entdeckten und die sie seitdem nicht mehr missen wollen.

Und wie sagte man so schön: „ ….. alles andere ist dann Geschichte!“

In ihrem heutigen Podcast unterhalten sich Claudia und Angelika mit Frank Wolf, Besitzer des wunderschönen Boutiquehotels - Shanna’s Cove über die Herausforderungen, auf einer abgelegenen Insel, das eigene Traumhotel zu bauen – und dabei nie den Mut zu verlieren.

Viel Spaß bei unserer heutigen Entdeckungsreise nach Cat Island mit, Claudia Majunke, Angelika Ardelt und Frank Wolf am Strand von Cat Island mit Meeresrauschen im Hintergrund!

It’s better In The Bahamas.

Wasser - eine photographische Entdeckungsreise durch die Bahamas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bahamas sind ein karibischer Inselstaat im Atlantik, mit 16 einzigartigen Großinseln, 32 Nationalparks zu Land und zu Wasser, endloser Küstenlinie mit unberührten Traumstränden – und 160.000 Quadratkilometer klarem, türkisfarbenem Wasser.

Alles Leben kommt aus dem Wasser, ohne Wasser ist das Leben nicht denkbar.

Claudia Majunke unterhält sich in unserem heutigen Podcast mit unserem speziellen Gast Rudi Sebastian über genau dieses Thema – Wasser.

Andere reisen um die halbe Welt, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und in Szene zu setzen. Rudi Sebastian’s Leidenschaft ist Wasser in all seinen verschiedenen Aggregatzuständen.

2016 war der Naturfotograph und Wasserspezialist auf den Exuma Cays, um das einzigartige Wechselspiel zwischen dem dort sehr flachen Meeresboden, den strahlend weißen Sandbänken und den 365 Inseln der Exuma Cays mit der Linse einzufangen.

Unterwegs war er mit einer kleinen Propellermaschine mit ebenso kleinem Fenster, das ihn nicht vor die einzige Herausforderung auf seiner Reise stellen sollte.

Viel Spaß bei unserer heutigen Entdeckungsreise durch das flache Wasser der Exuma Cays mit Rudi Sebastian und Claudia Majunke!

Entdecke Nassau & Paradise Island das Herz des Inselarchipels

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um Nassau, die quirlige Hauptstadt der Bahamas.

Nassau liegt auf der Insel New Providence und ist zusammen mit der vorgelagerten Urlaubsinsel Paradise Island meist erster Anlaufpunkt für den Bahamas-Urlaub.

Die meisten Gäste aus Europa landen nach einem mehr als 10stündigen Flug am internationalen Flughafen von Nassau.

Schon auf dem kurzen Weg vom Flughafen zu ihrem Hotel bekommen sie schnell die Bestätigung, dass sie sich garantiert für das richtige Urlaubsziel entschieden haben.

Die Straße vom Flughafen führt nämlich direkt am Strand entlang und gibt immer wieder den Blick frei auf das wunderschöne Farbspiel des Meeres, für das die Bahamas ja so bekannt sind.
In der Ferne tauchen schnell die markanten, ziegelroten Türme des Hotel Atlantis auf, wenn nicht mindestens genauso beeindruckende Kreuzfahrtschiffe den Blick aufs Atlantis verstellen.

Unter üppig blühenden Jacaranda Alleen geht es vorbei in die Geschäftigkeit der Hauptstadt der Bahamas – nach Nassau. Und die Vorfreude aber vielleicht auch die Sorge, ja nichts zu verpassen, steigt.

Damit dass auf keinen Fall passiert, stellen euch heute Claudia Majunke, Leiterin des Tourist Boards der Bahamas und Angelika Adelt Nassau vor. Und sie haben sich noch einen Gast eingeladen, die Nassau bestens kennt: Die Deutsche Hiltrud Augustin hat fast 40 Jahre in Nassau gelebt und gearbeitet und kennt Nassau wie keine andere. Sie erzählen von ihren Lieblingsrestaurants, schwärmen vom schönsten Strand und empfehlen die besten Tagesausflüge für einen unvergesslichen Bahamas-Urlaub.
Viel Spaß beim Entdecken der Bahamas und Nassau mit Claudia, Hiltrud und Angelika.

It‘s Better In The Bahamas.

Die Unterwasserwelt der Bahamas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch die wunderbare Welt des flachen Wassers

Die Inselwelt der Bahamas umfasst 700 Inseln mit unendlichen, weißen Stränden in einem türkisfarbenen Meer voller Leben.
Mit 40 Hai-Arten haben die Bahamas die größte Artenvielfalt weltweit und eine der größten Populationen.
Damit zählt dieser Inselstaat zu den besten Hai-Spots für Forscher, Artenschützer und Hobbytaucher.
Claudia Majunke, Leiterin des deutschen Tourismusbüros der Bahamas, hat heute zwei sehr interessante Gesprächspartner zum Thema Tauchen am Mikrofon:
Robert Wilpernig ist der Geschäftsführer von Wirodive, einem Anbieter von exklusiven Tauchreisen und Tauchsafaries. Das Wohl seiner mittauchenden Gäste liegt ihm gleichermaßen am Herzen wie das Wohl der Tiere. Deshalb sind die Bahamas auch eine seiner liebsten Tauchregionen, denn dort stehen die Topräuber der Meere bereits seit den 1950iger Jahren unter strengem Artenschutz. Die Interaktion Hai-Mensch, die so gar nichts mit dem von Hollywood geprägten Bild der Haie zu tun hat, steht bei seinen Tauchsafaries im Mittelpunkt.
Claudias zweiter Gesprächspartner ist Michael Krüger, Unterwasser-Fotograf und Redakteur beim Fachmagazin TAUCHEN.
Viermal war er in den letzten Jahren vor den Bahamas-Inseln Eleuthera, Nassau, Bimini und zuletzt in den Exuma Cays unterwegs und kam zurück mit vollen Speicherkarten, unglaublichen Unterwasser-Begegnungen und sehr unterschiedlichen Reportagen. Vor Bimini ging sein langgehegter Traum in Erfüllung, endlich mit Hammerhaien zu tauchen.
Viel Spaß beim Entdecken der Unterwasserwelt der Bahamas mit Claudia, Robert und Michael!

Entdecke die Inselwelt der Bahamas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

It’s Better in the Bahamas!

Durch die wunderbare Welt des flachen Wassers

Die Bahamas sind eines der Urlaubsgebiete, das man denkt zu kennen, und das überrascht, wenn man genauer hinschaut.

Die Bahamas sind ein karibischer Inselstaat im Atlantik, der 1973 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Englischen Königreich erhielt. Sie sind aber nach wie vor Mitglied im englischen Commonwealth und Königin Elisabeth II ist das Staatsoberhaupt des Inselstaates.

Insgesamt leben auf den Bahamas knapp 390.000 Menschen. Davon leben allein zwei Drittel in Nassau, der Hauptstadt der Bahamas.
Der Rest lebt verteilt auf 15 Hauptinseln und etwa 35 kleineren Inseln.

Die Inselwelt der Bahamas ist etwas für Entdecker und in diesem Podcast wollen euch Claudia Majunke und Angelika Ardelt zum Entdecken einladen.

Seit 10 Jahren sind die beiden Tourismusfachfrauen für die Vermarktung der Bahamas in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
In unzähligen Reisen haben sie immer wieder die Bahamas bereist. Und sind jedes Mal aufs Neue begeistert.
Viel Spaß beim Entdecken der Bahamas mit Claudia und Angelika!

Über diesen Podcast

It’s Better in the Bahamas!

Durch die wunderbare Welt des flachen Wassers

Die Bahamas sind eines der Urlaubsgebiete, das man denkt zu kennen, und das überrascht, wenn man genauer hinschaut.

Die Bahamas sind ein karibischer Inselstaat im Atlantik, der 1973 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Englischen Königreich erhielt. Sie sind aber nach wie vor Mitglied im englischen Commonwealth und Königin Elisabeth II ist das Staatsoberhaupt des Inselstaates.

Insgesamt leben auf den Bahamas knapp 390.000 Menschen. Davon leben allein zwei Drittel in Nassau, der Hauptstadt der Bahamas.
Der Rest lebt verteilt auf 15 Hauptinseln und etwa 35 kleineren Inseln.

Die Inselwelt der Bahamas ist etwas für Entdecker und in diesem Podcast wollen euch Claudia Majunke und Angelika Ardelt zum Entdecken einladen.

Seit 10 Jahren sind die beiden Tourismusfachfrauen für die Vermarktung der Bahamas in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.
In unzähligen Reisen haben sie immer wieder die Bahamas bereist. Und sind jedes Mal aufs Neue begeistert.
Viel Spaß beim Entdecken der Bahamas mit Claudia und Angelika!

von und mit Claudia Majunke

Abonnieren

Follow us